Leben mit Handicap - ANIMA e. V.
Leben mit Handicap - ANIMA e. V.

Herzlich Willkommen bei der Krebshilfe Märkisch-Oderland!

Wenn man mit der Diagnose Krebs konfrontiert wird, dann bestimmen Angst und Unsicherheit die Situation. Die Krebshilfe Märkisch-Oderland ist ehrenamtlich für die Krebspatienten und ihre Angehörigen da! Wir bieten Einzelgespräche an, in denen wir mit Ihnen gemeinsam den besten Weg durch die Krebserkrankung suchen. Wir hören dabei zu, nehmen Ängste wahr und versuchen diese gemeinsam mit den Krebspatienten zu bewältigen.

 

Wir haben bei Bedarf auch die Möglichkeit, in Einzelfällen finanzielle Unterstützung zu bieten und mit Spenden zu unterstützen.

 

Weiterhin begleiten wir ehrenamtlich durch sämtliche Anträge und Behördenangelegenheiten, helfen bei der Beantragung von Reha und weiteren ambulanten Maßnahmen und unterstützen bei der Suche nach einer geeigneten Einrichtung (z. B. bei bestimmten Altersgruppen oder mehrfach Erkrankten Menschen). Individuelle Unterstützung ist unser Hauptanliegen!

 

Das Engagement der Krebshilfe Märkisch-Oderland ist komplett ehrenamtlich und aus Spenden finanziert.

Hand in Hand - Seife für Wünsche

Hier gelangen Sie zu den Informationen zu unserer aktuellen Spendenaktion "Hand in Hand - Seife für Wünsche"

Spendenkonto

Kontoinhaber:                  Leben mit Handicap e. V.

Kontonummer:                 0190 6811 28

Bankleitzahl:                     100 500 00 (Berliner Sparkasse)

IBAN:                                   DE74 1005 0000 0190 6811 28

BIC:                                      BELADEBEXXX

Verwendungszweck:  Krebshilfe MOL

 

Hinweis:

 

Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihre Anschrift sowie ggf. Firmierung mit an, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen lassen können.

Unterstützen Sie uns:

Hier finden Sie uns

Leben mit Handicap - ANIMA e. V.

Elisabethstr. 19

15344 Strausberg

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter 03341/3062110

 

oder schreiben Sie uns eine Mail

info@leben-mit-handicap.com

Druckversion | Sitemap
© Leben mit Handicap - ANIMA e. V.